Batteriebetriebenes Steuergerät IQ/TBOS II
Normaler Preis
€395,20
Die NEUE Typenreihe TBOS-II™ ermöglicht eine zentrale fernbedienung der TBOS und TBOS-II Steuermodule per funk über die IQ V2 Software. Diese funktion steht Ihnen durch den Einbau eines IQ-TBOS Hauptfunkmoduls in einen IQ ESP-LX Satelliten zur Verfügung.
Funktionspaket TBOS
- Durch TBOS/TBOS-II Unterstützung sind bis zu 250 TBOS Funknetzwerke (TBOS Net) möglich.
- Ein TBOSNet wird durch ein (1) IQ TBOS Hauptfunkmodul, 0 bis 15 TBOS funkrelais und 32 TBOS/TBOS-II Steuermodule (ausgestattet mit TBOS-II Funkadaptern) pro funkrelais gebildet.
- Max. Anzahl TBOS Funkrelais pro IQ TBOS Hauptfunkmodul (=pro TBOSNet): 15 in Reihe, sternförmig oder gemischt angeordnet.
- Max. Anzahl Steuermodule pro IQ TBOS Hauptfunkmodul oder pro TBOS funkrelais: 32
- Max. Anzahl Steuermodule pro TBOSNet: 512
- Der IQ ESP-LX Satellit muss als SERVER-Satellit konfiguriert sein, um daten vom Zentralcomputer zu empfangen und per Funk (über das IQ TBOS Hauptfunkmodul) mit den TBOS Steuermodulen auf dem feld gemeinsam zu nutzen.
IQ TBOS Hauptfunkmodul
- Das IQ-TBOS Hauptfunkmodul ist in einem SERVER-Satellitensteuergerät der Typenreihe ESP-LX installiert und dient zur fernbedienung der im feld aufgestellten TBOS/TBOS-II Steuermodule.
- Funktionsmerkmale:
- Serielle kommunikation mit NCCKommunikationskarte (Senden und Empfangen von daten aus einem Remote-PC)
- Funkverbindung mit bis zu 15 TBOS funkrelais
- Funkverbindung mit bis zu 32 nahe gelegenen TBOS-II funkadaptern
- Sensoralarmregelung - Eingebaut in einen der 4 ESP-LX Stationsmodul-Steckplätze (max. einer pro Steuergerät)
- Funkverbindung auf lizenzfreien ISMfrequenzen
- Ein TBOS funknetzwerk besteht aus einem (1) Hauptfunkmodul, null (0) bis fünfzehn (15) TBOS funkrelais und einem oder mehreren TBOS/TBOS-II Steuergeräten
- Ein IQ TBOS Hauptfunkmodul ermöglicht die fernbedienung von 32 TBOS/TBOS-II Steuermodulen innerhalb seiner Sendereichweite
TBOS FUNKRELAIS
- Bei Verwendung mit dem IQ TBOS Softwarefunktionspaket arbeitet das TBOS funkrelais als Repeater und schaltet daten vom IQ TBOS Hauptfunkmodul zu den Steuermodulen auf dem feld weiter
- Ein IQ TBOS Hauptfunkmodul kann bis zu 15 TBOS funkrelais ansteuern. die Netzwerkarchitektur kann in Reihe, sternförmig oder gemischt aufgebaut sein
- Die Einrichtung erfolgt vor Ort per funk über die feldbedienungseinheit TBOS-II. Die TBOS-II feldbedienungseinheit dient beim Setup als Hilfsmittel zur Bewertung des Standorts eines jeden TBOS funkrelais, indem das die feldstärke des funkempfangs eines jeden zugehörigen Relais übermittelt
ZENTRALSTEUERUNG – BESCHREIBUNG
- Abwärtskompatibilität: Alle TBOS Steuermodule können in Verbindung mit dem TBOS-II™ Adapter über die IQ™ Software zentral gesteuert werden.
- Die IQ™ Software steuert bis zu 250 IQ TBOS Hauptfunkmodule (1 pro SERVERSatellit)
- Die IQ™ Software ermöglicht das automatische Einprogrammieren des TBOS funknetzwerks zur kommunikation Mit den TBOS/TBOS-II Steuergeräten auf dem feld
- Mit der IQ™ Software können Steuermodule und Stationen umbenannt werden. Durch die umgekehrte Synchronisierung werden Stations- und Steuergerätenamen mit den aktuellen Gerätenamen auf dem feld überschrieben
- Die IQ™ Software übermittelt den Akkuladestand der TBOS-II Steuermodule, TBOS-II funkadapter und TBOS funkrelais
- Mit der IQ™ Software kann ein Trockenlauf des TBOS durchgeführt werden
- Über die IQ™ Software können alle manuellen und programmierten Befehle ausgeführt werden: Station starten, Programm starten, Alles abbrechen, Alle Stationen prüfen , Regenverzögerung,
- Befehl AUS, Befehl EIN
- Die IQ™ Software ermöglicht die Programmierung und datensynchronisierung sowie umgekehrte Synchronisierung
- Mit der IQ™ Software können Sie ein firmware Upgrade für das IQ TBOS Hauptfunkmodul und das TBOS funkrelais durchführen
- Die Standard-Sensorverbindung des TBOS-II Steuermoduls ist für Regensensoren mit potenzialfreien kontakten geeignet, kann jedoch bei zentraler IQ Steuerung auch durchfl usssensoren mit potenzialfreien kontakten versorgen
- Durchflusssensorwarnmeldungen werden alle 12 Stunden über IQ™ Software oder auf Anforderung des Benutzers abgerufen
Voraussichtliche Lieferzeit 3-5 Tage
Garantierter Safe Checkout
